Andreas Zehetner
Kanisfluh aus Holzfurnieren
Berge sind immer wieder sehr beliebte Sujets für Skidesigns. Manche entspringen der Fantasie, andere wünschen sich ihren Lieblingsberg als Hauptmotiv. Einer der auffälligsten und dann auch noch sehr zentral gelegenen Berge des Bregenzerwaldes ist die Kanisfluh. Immer wieder wird dieses beeindruckende Massiv als Hauptmotiv gewählt und immer wieder finden wir neue Möglichkeiten, das umzusetzen.
Andreas wuchs mit einem grandiosen Blick auf die Nordseite der Kanisfluh auf. Ein Foto hiervon diente als Vorlage für das Design. Wir suchten wie wichtigsten Geländekanten des Bildes und erstellten so Formen, die wir mit unterschiedlichen Furnieren umsetzen. Als kleines „Extra“ beschrifteten wir die einzelnen Gipfel des Bergmassivs mit Namen und Höhenangabe.
Details
- Skilänge: 180cm
- Breite: 100mm
- Radius: 18m
- Zentrum: 43%
- Abstand Zentrum-Skiende: 774/731mm
- Breite vorne: 141mm
- Breite hinten: 124mm
- Wirkungslänge: 82%
- Vorspannung: 10mm
- Härtegrad: 0,5
- Tiprocker: 250mm
Innenleben
- Kerndicke: 10mm
- Titanal: 0,4mm
- Carbon: B205C
Einsatzgebiet
Tourenski
Design
- Kombination aus Eichen-, Zebrano- und Vogelaugenahornfurnier
- Seitenwange: schwarz